Reduktion der Gesamtkosten
Das IHF Stretch System reduziert Wartungskosten, Materialkosten sowie Installationskosten
Die Vorteile der konstruktiven Auslegung der IHF Verbindungselemente sowie die Vorteile des hydraulischen, torsionsfreien und reibungsfreien Anziehens mit Schraubenspannzylindern führen zu einer Reduktion der Gesamtkosten einer Anlage:
- Reduktion der Wartungsintervalle: "Wartungsfreie Schraubenverbindung"
- Reduktion der Materialkosten
- Reduktion der Installationskosten
-> Reduktion der Gesamtkosten einer Anlage (Total cost Konzept)
Weniger Wartungskosten: "Wartungsfreie Schraubenverbindung"
Eine auf Ultraschallmessungen basierende, 18-monatige Feldstudie an IHF Schraubenverbindungen belegt:
Die gemessenen Restvorspannkräfte befinden sich in einem engen Toleranzband und sind so präzise, dass die Schraubenverbindungen nach Erstinstallation und einmaligem Nachziehen keinen weiteren Kontrollen unterzogen werden müssen. Aus diesem Umstand wird die Schraubenverbindung als „wartungsfrei“ definiert.
Damit unterliegen IHF Verbindungselemente weitaus weniger Inspektionsintervallen als konventionelle HV-Schraubenverbindungen, wodurch erhebliche Wartungskosten an Schraubenverbindungen eingespart werden können (im Besonderen bei offshore Anwendungen).
Weniger Materialkosten
Durch die kompakten, radialen Abmaße der IHF Rundmutter und des Schraubenspannzylinders kann der Achsabstand vom Schraubenteilkreisdurchmesser bis zur Flanschwand reduziert werden. Die Konstruktion kann kompakter ausgelegt werden, was Kosten einspart.
Ebenso kann die Schraubenteilung p erhöht werden, was ebenfalls kleinere Flanschdimensionen eröffnet.

Weniger Installationskosten
Die Installationskosten reduzieren sich größtenteils durch die schnelleren Montagezeiten, die mit dem IHF Stretch System realisiert werden können, wie Installationen an Referenzprojekten gezeigt haben. Alle Faktoren im Überblick:
- Schnellere Montage durch schneller arbeitendes Schraubsystem: Weniger Personalkosten, weniger Peripheriekosten (Krankosten, Energiekosten, laufende Kosten)
- Einfacheres Handling auf der Baustelle durch weniger Bauteile (keine Unterlegscheiben). Eine mögliche Fehlerquelle durch falsche Installation wird eliminiert.